• Gruppenbild.png

2007

05.01.2007
40. Geburtstag Ragnar Mengis

Am 1. Januar feierte er seinen 40. Geburtstag. Zu diesem Anlass lud er seine Musikerkollegen am 05. Januar zu einer 70er-Jahre-Party ein. Mit unseren alten Uniformen im 70er-Jahre-Style machten wir uns auf den Weg. Nach einem guten Essen überbrachte der Musikverein Friedingen ein Ständchen mit lauten Stücken aus der Hippie-Zeit. Es war eine super Party, und der Musikverein feierte mit Ragi bis in die frühen Morgenstunden.

20.01.2007
Trauer

Am 20. Januar verstarb unser Ehrenmitglied Heinrich Gebhart.

21.01.2007
Statistisches

Der Verein hat derzeit 45 aktive Musiker. Im vergangenen Jahr wurden 48 Proben und 11 Auftritte absolviert. Außerdem hat der Verein 47 Ehren- und 63 passive Mitglieder sowie 11 Jungmusiker. Es gab drei Vorstandssitzungen.

26.01.2007
Jahreshauptversammlung

Im letzten Vereinsjahr verstarben die Ehrenmitglieder Karl Fendrich und Heinrich Gebhart. Höhepunkte des Jahres waren das Frühlingsfest, das Dünnelefest, das Kirchenkonzert und die Theaterveranstaltung. Die Kasse war einwandfrei geführt, und sowohl der Kassier als auch die Vorstandschaft wurden entlastet. Manfred Bolduan und Wolfgang Glaw wurden für 40-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Stefan Mattes wurde in Abwesenheit für 10 Jahre aktive Zugehörigkeit geehrt (was später nachgeholt wurde), und Hubert Stetter wurde für 40-jährige passive Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Bester Probenbesuch hatte Rudi Heinzle und Wolfgang Glaw (alle Proben), Kevin Bechler (47) und Dominik Bader, Armin Bechler, Joseph Bechler sowie Clemens Mayer (45) folgten dahinter. Armin Bechler wurde für 20-jährige aktive Mitgliedschaft in der Vorstandschaft geehrt. Ein Jungmusiker legte das Leistungsabzeichen in Silber und zwei in Bronze ab.

28.01.2007
Narrentreffen Markelfingen

Der Musikverein begleitete die Narren zum großen Narrentreffen in Markelfingen.

04.02.2007
50. Geburtstag Erwin Gebhart

Um solche Feste zu feiern, braucht man liebevolle Gäste! So lud unser Dirigent uns Musiker im Hegaublick ein, um mit ihm seinen Geburtstag zu feiern. Nach einem tollen Essen spielten wir ihm zur Feier des Tages ein Ständchen, worüber er sich riesig freute.

10.02.2007
Nachtumzug Anselfingen

Am Samstagabend begleitete der Musikverein den Narrenverein nach Anselfingen zum Nachtumzug.

15.02.2007
Schmutziger Donnerstag

Wie in den Jahren zuvor trafen sich die Narrenkapelle, der Fanfarenzug und der Narrenverein im Gasthaus Adler, um danach gemeinsam das Rathaus, die Schule und den Kindergarten zu befreien. Gegen 11 Uhr trafen wir dann in der Halle ein und spielten noch einige Stücke. Nach einer kurzen Pause begann pünktlich um 14 Uhr der Narrenbaumumzug. Nachdem der Narrenbaum aufgestellt war, spielte die Kapelle noch in der Halle. Danach war die Narrenkapelle von der Metzgerei Mayer zum Abendessen eingeladen. Um 19 Uhr startete dann der Hemdglonkerumzug am Gasthaus Kranz. Danach wurde der Tag in der Halle beendet.

17.02.2007
Bunter Abend

Die Narrenkapelle spielte zwischen den einzelnen Programmpunkten. Birgit Bechler und Rita Eder hatten beim "Dorftratsch" die Lacher auf ihrer Seite.

18.02.2007
Fasnacht Sonntag

Der Tag stand unter dem Motto "Auf der Alm da gibt's ko Sünd!" Mit dem traditionellen Umzug durchs Dorf wurde der Sonntagmittag eingeleitet. In der Schlossberghalle unterhielt die Narrenkapelle das Publikum zwischen den Programmpunkten.

20.02.2007
Kinderfasnacht

Auch hier begleitete die Narrenkapelle die Narren mit einem Umzug durchs Dorf. Anschließend spielten sie zum narrischen Kaffeenachmittag, bis dann gegen 18 Uhr die Fasnacht verbrannt wurde.

26.02.2007
70. Geburtstag Alfred Hölzle

Ehrenpräsident Paul Mayer und 1. Vorsitzender Armin Bechler überbrachten die Glückwünsche des Vereins.

28.02.2007
50. Geburtstag Wolfgang Glaw

Unser Ehrenmitglied und Flügelhornist lud zum Geburtstag nach Hirschlanden bei Eigeltingen ein. Die Kapelle überbrachte einen musikalischen Blumenstrauß.

22.04.2007
Weißer Sonntag

Die Musikkapelle begleitete die Kommunionskinder mit einem neuen Prozessionsmarsch (Ehre dem Herrn) zur Kirche und gab nach dem Gottesdienst ein Platzkonzert.

24.04.2007
Aus der Vorstandssitzung

Der Verein muss bei Verkäufen an Veranstaltungen nun 3% Umsatzsteuer abführen. Daher müssen die Verkaufspreise angepasst werden. Es werden Kostenvoranschläge für einheitliche Notenständer und eine neue Musikanlage eingeholt.

17.05.2007
Frühlingsfest

Auch dieses Jahr hatte der Musikverein wieder Pech mit dem Wetter, und man musste in die Schlossberghalle ausweichen. Trotzdem waren die Gäste treu und kamen zahlreich, um u. a. Haxen zu essen. Zum Frühschoppen spielte der Musikverein Bargen und am Mittag dann die Band "Meckies" aus Konstanz.

29.05.2007
75. Geburtstag Paul Mayer

Unser Ehrenpräsident feierte seinen runden Geburtstag, zu dem Armin Bechler und Florian Neurohr die Glückwünsche des Vereins überbrachten.

02.06.2007
80. Geburtstag Rupert Fendrich

Ehrenpräsident Paul Mayer und 1. Vorstand Armin Bechler überbrachten die Glückwünsche des Vereins.

06.06.2007
Frohenleichnam

Musikalisch umrahmte der Musikverein den Gottesdienst auf dem Schulhof sowie die Prozession zur Kirche.

10.06.2007
Bezirksmusikfest

In Volkertshausen fand das alljährliche Bezirksmusikfest statt. Der MV Volkertshausen feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festumzug, an dem der MV Friedingen teilnahm. Danach folgte noch ein Konzert im Festzelt.

16.06.2007
Krankenhaus

Beim Tag der offenen Tür des Krankenhauses Singen spielte der MV Friedingen am Morgen zur Unterhaltung.

24.06.2007
Dorffest Gailingen

Beim Dorffest beteiligte sich die Kapelle beim Dorfumzug.

28.06.2007
80. Geburtstag Alfons Leibach

Armin Bechler und der Ehrenpräsident überbrachten die Glückwünsche des Vereins.

27.-29.07.2007
Jungmusikerausflug

Ziel war dieses Jahr die Dreiangelhütte bei Immenstadt im Allgäu, wo die Jungmusiker zunächst zu Fuß hinauf mussten. Am Nachmittag stand eine Schnitzeljagd auf dem Programm. Diese gewann die Mädchengruppe eindeutig. Der erlebnisreiche Tag endete mit einem gemütlichen Hüttenabend. Am zweiten Tag wurde das nahe gelegene Bergwerk besichtigt und das Erlebnisbad unsicher gemacht. Auf der Heimfahrt am nächsten Tag wurde noch Halt an der größten Rodelbahn Europas gemacht, bevor man bei einer Fastfood-Kette einkehrte.

16.08.2007
80. Geburtstag Stefan Keile

Florian Neurohr und der Ehrenpräsident überbrachten die Glückwünsche des Vereins.

14.-16.09.2007
Ausflug aktive Musiker

Am Freitagmorgen starten die Musiker zum 3-tägigen Ausflug ins Allgäu. Erster Halt war in Scheidegg bei den Wasserfällen. Anschließend wurde im Haus Sonnenhof in Hagspiel Quartier bezogen. Danach ging es ins Tal, wo der Viehabtrieb gefeiert wurde. Nach dem Frühstück am Samstag ging es in die Berge. Ein Führer aus den eigenen Reihen lotste sie bergauf, wo dann in einer Hütte eingekehrt wurde. Am Sonntag trat man dann die Rückreise an und ging noch bei der Rodelbahn vorbei.

22.09.2007
Dünnelefest

Zum 7. Mal fand das Dünnelefest in der Schlossberghalle statt. Musikalisch wurde es von der Jugendkapelle, dem MV Beuren und MV Böhringen umrahmt. Die Dünnele fanden reißenden Absatz.

07.10.2007
Oktoberfest im Schützenhaus

Der Musikverein spielte dort zum Frühschoppen auf.

14.10.2007
St. Leodegarfest

Der MV Friedingen spielte für die Besucher des Fests von 11 bis 13:30 Uhr zur Unterhaltung.

27.10.2007
Helferfest

Armin Bechler begrüßte die Helfer in der Schlossberghalle und lud zu einem gemütlichen Beisammensein ein und bedankte sich für die geleistete Arbeit im letzten Jahr. Die Diashow von Florian Neurohr, Clemens Mayer und Matthias Rudolf sorgte für viele Lacher.

10.11.2007
Kirchenkonzert

Dirigent Erwin Gebhart und seine Musiker zeigten ihr ganzes Können. Mit beeindruckenden Stücken wie "Ross Roy", "Der einsame Hirte", "Glacier Express" oder "Only Time" von Enya begeisterten sie das Publikum zum 7. Mal in der Kirche. Zum Abschluss gab es viel Beifall von den Konzertbesuchern.

18.11.2007
Volkstrauertag

Zum Gedenken der Verstorbenen der beiden Weltkriege spielte der Musikverein während der Kranzniederlegung.

09.12.2007
Nikolausfeier

Die Jugendkapelle unter der Leitung von Mathias Rudolf eröffnete die Feier. Es folgte ein Diavortrag zum Ausflug der Jungmusiker, bevor die Kinder in Einzelvorträgen ihr Können zeigten. Dann kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und sprach mit den Kindern.

25.12.2007
Weihnachtstheater "Katzenjammer"

Theatergruppe

Das diesjährige Theaterspiel wurde wieder von Florian Neurohr geleitet. Der Schwank in drei Akten füllte die Halle und kam beim Publikum überragend an. Es spielten:

  • Brigitte (Bäuerin) - Daniela Bader
  • Otto (Opa von Brigitte) - Christian Bohnenstengel
  • Alois (Nachbar) - Florian Neurohr
  • Else (Magd) - Sabrina Koppenhöfer
  • Friedbert (Künstler) - Matthias Rudolf
  • Henneliese von Gutenberg (Adlige) - Birgit Bechler
  • Kreszenz (betagte Frau) - Beate Koppenhöfer
  • Hermine (ihre Schwester) - Rita Eder
  • Peter (deren Enkel) - Christian Heinzle
  • Peter Gräble (Junggeselle) - Horst Rudolf

Die Aufführung war wie jedes Jahr sehr gut besucht und sorgte für viel Spaß beim Publikum.

Veranstaltungen

  • Bechler-Logo.png
  • heikorn www.jpg
  • Logo_Niederberger-200.png
  • MVF-Danke.png