Aktuelles
Schrott-Helden MVF
Die jährliche Schrottsammlung hat wieder viel Unbrauchbares zu Tage gefördert. Dieses Jahr waren gleich drei große Container bereit, gefüllt zu werden. Mit zwei Gespannen (Traktor+Anhänger) zogen die Schrottsammler des MVF durch Friedingen und sammelten Badewannen, alte Zäune, Fahrräder und Vieles mehr ein. Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Schrott zusammen kommt. Vielen Dank an die "Schrott-Spender
Wieder bei der Premiere dabei
Freitags ist ja bekanntlich Probe in Friedingen. Jedoch war Freitag der 13. September wieder ein Tag, an der MV Friedingen zum ersten Mal Teil eines neuen Events war. Überlingen am Ried hat einen neuen Dorfplatz bekommen. Der schmucke Platz wurde standesgemäß eingeweiht. Außerdem wurde für den Anlass ein Baum gestellt. Die Kapelle des Musikverein Friedingen durfte die zahlreichen "Einweihungsgäste" mit feiner Blasmusik unterhalten. Gut zwei Stunden spielte die Kapelle unter freiem Himmel und teils mit Flutlicht.Die Fusion von Dorfplatzeinweihung und Dorfplatz-Hocketse ist gelungen. Mal sehen, ob daraus eine Tradition wird
1. Paprikafest des MV Hausen miteröffnet
Der Sonntag der 08.09.19 wird in die Geschichtsbücher des MV Hausen eingehen. Und die Musikerinnen und Musiker aus Friedingen waren live dabei. Das erstmals veranstaltete Paprikafest fand witterungsbedingt in der Eichenhalle statt und wurde vom Musikverein Friedingen in Form eines Frühschoppens von 11 bis 13.30 Uhr eröffnet. Der erste Vorsitzende Alexander Kopp begrüßte die Kapelle und die Gäste und zeigte humorvoll Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Verein bzw. Teilorte von Singen auf. Hierbei möchte wir darauf hinweisen, dass die kürzlichen Ausgrabungen und damit einhergehende Funde nicht in Zusammenhang mit der Gründung des MV Friedingen stehen. Es ist eher anzunehmen, dass es sich bei den gefundenen Skeletten um die sterblichen Überreste einstiger Ehrenmitglieder handelt. Die wahren Begebenheiten werden wohl nie zu Tage gefördert ;-)
Der Musikverein Friedingen wünscht den Veranwortlichen in Hausen, dass die kommenden Paprikafeste mindestens genauso erfolgreich werden, wie das erste Fest dieser Art. Die Kapelle war sehr gerne bei der Premiere dabei
Sommerpause - puh...geschafft!
Mit dem traditionellen Helferfest hat sich der MVF in die Sommerpause verabschiedet. Rechtzeitig zum Paprika-Fest steigen die Musiker dann wieder in die Probearbeit ein. Auf dem Plan steht das Jahreskonzert. Jetzt wird aber erstmal druchgeschnauft und relaxt!!!