Aktuelles
Spontan nach Hoppetenzell
Der Musikverein Friedingen unternahm am vergangenen Sonntag (23.07.17) eine Reise ins ferne Hoppetenzell. Der dortige Musikverein lud zum Sommerfest und hat noch einige Wochen zuvor "Kapellen-Mangel". Wir begegneten den Hoppetenzellern zuvor auf dem Hafenfest in Ludwigshafen und konnten spontan auf die Anfrage zusagen und eröffneten so den Sonntag mit einem unterhaltsamen Frühschoppenkonzert. Wir starteten bei durchwachsenem Wetter und noch leeren Bänken. Gegen Ende unseres Programms sollte sich das jedoch verändern. Pünktlich zum Stück "Von Freund zu Freund" (es sei hier Joseph Bechler und Ingo Heidt mit ihrem Solo erwähnt ;-) kam die Sonne raus und die Sitzplätze gingen zur Neige. Dirigent Daniel Bölli und der Musikverein verabschiedeten sich dann mit "Wir Musikanten" und widmeten sich den kulinarischen Köstlichkeiten.
"Baby-Baum" steht...
Am vergangenen Freitag wurde bei Bohnenstengels der obligatorische "Babybaum" bestellt. Natürlich war dies nur durch die Unterstüzung der Friedinger Feuerwehr möglich. Allerdings verweist der Baum bei häherer Betrachtung sehr stark auf den Musikverein. Ob der Nachwuchs tatsächlich dann mal Tenorhorn spielen wird, bleibt abzuwarten.
Prozession Fronleichnam in Friedingen
Durch den Zusammenschluß mehrerer Kirchengemeinden, findet die Fronleichnamsprozession jährlich im Wechsel in einer anderen Gemeinde statt. Am 15.06.17 war dies Friedingen und so umrahmte der Musikverein Friedingen die um 9:30 Uhr begonnene Prozession auf dem Schulhof. Pfarrer Ruf (aus Volkertshausen) wies in seiner Predigt u. a. auf die Personalsituation hin und zeigte eventuelle Veränderungen auf. Gemeinsam mit dem Kirchenchor begab sich dann die Kirchengemeinde auf den Weg durchs Dorf und hielt am ehemaligen Milchhäusle zum Gebet inne. Zurück auf dem Schulhof wurden bei strahlendem Sonnenschein die Kirchgänger mit dem "Marienlob" verabschiedet. Mit insgesamt elf Liedern trug der Musikverein zu einer gelungenen Prozessionsfeier bei.
Das Wetter und das Frühlingsfest - zwei Gewinner
Am 25.05.17 (Vatertag) kam es erneut zu einer gelungenen Verbindung von Wetter und Frühlingsfest. Bereits am Abend zuvor zeichnet sich ab, dass das Frühlingsfest bedenklos im Freien stattfinden kann. Um 11 Uhr startete die Stadtkapelle Fridingen/Donau fulminant und der Festplatz füllte sich zusehends. Die weit über 50 Mann starke Kapelle unterhielt die Väter, Mütter, Familien und Kinder zwei Stunden und sorgte in Verbindung mit dem herrlichen Wetter für beste Stimmung. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß - der Ansturm war enorm. Über Stunden war kein Sitzplatz mehr frei, sodaß die Festbesucher auf die Wiese auswichen und das Küchenteam ins Schwitzen brachte. Als nächstes nahm der Musikverein Orsingen auf der Freilichtbühne platz und überzeugte mit schöner Blasmusik. Kaffee und Kuchen stand nun auf dem Programm und der Zustrom nahm kein Ende. Geschätze 1500 Gäste wurden vom Musikverein Friedingen bewirtet, der das Fest in Eigenleistung als überaus gelungen bezeichnen kann. Dies ist letztlich nur durch zahlreiche Helfer des Vereins, Angehörige und Gönner möglich, bei denen sich der Verein auf diesem Weg herzlich bedankt. Auch 2017 kann der Musikverein stolz sein auf sein Frühlingsfest! Möge das Wetter in Zukunft mit uns sein...